Hallo Besucher!
Artikel über lablue login registrieren:
Aber welchem Online-Portal sollten sich einsame Herzen anvertrauen? Wir haben 6 Singlebö,rsen sowie... So haben wir getestet.
>> BETRETEN SIE DIE SITE <<
Im Test: 6 Online-Singlebörsen und 5 Online-Partnervermittlungen. Es wurden bekannte Portale, oft mit mehr als einer Million Mitgliedern (nach Portalangaben), ausgewählt. Eine Singlebörse, die komplett kostenlos nutzbar ist, und zwei Online-Partnervermittlungen für die Zielgruppe Akademiker wurden als Spezialangebote berücksichtigt. Zwei psychologische Fachgutachter erstellten fünf fiktive Persönlichkeitsprofile. Unter Nutzung echter Identitäten meldete ein Prüfinstitut diese fünf erfundenen Personen bei allen Portalen an, richtete jeweils das Suchprofil ein und beantwortete bei den Partnervermittlungen die Fragen des Persönlichkeitstests. Der Anmeldeprozess und die Partnerangebote beziehungsweise Kontaktanfragen wurden über einen Zeitraum von sechs Wochen dokumentiert. Die Ergebnisse wurden standardisiert erfasst. Die Bewertung der Passgenauigkeit der Partner- und Kontaktangebote erfolgte auf der Grundlage von 50 Partnervorschlägen pro Portal. Erhebungszeitraum: August bis November 2015. Anbieterbefragung: November/Dezember 2015. Stiftung Warentest: Unabhängig. Objektiv. Unbestechlich. Abwertung. Bei sehr deutlichen Mängeln in den AGB und Datenschutzbestimmungen werteten wir das test-Qualitätsurteil um eine Note ab. Partnersuche: 70 % Das persönliche Profil sollte vielfältige Möglichkeiten zur Selbstdarstellung bieten, es sollten Tipps für eine interessante Gestaltung und Informationen zu Profilbesuchern angeboten werden. Bei Such- bzw. Sortiermöglichkeiten bewerteten wir unter anderem, ob es eine Schnellsuche gibt und ob Kunden ein persönliches Suchprofil einrichten können. Bei Informationen zu Partnerangeboten dokumentierten wir, in welcher Weise und wie aktiv die Portale über passende Angebote informieren. Bei Passgenauigkeit der Partnervorschläge oder Suchergebnisse bewerteten wir unter anderem die Übereinstimmung der Partnervorschläge (Partnervermittlungen) oder Suchergebnisse (Singlebörsen) mit den wesentlichen Wünschen und Eigenschaften der fiktiven Singles. Zwei psychologische Fachgutachter bewerteten für die Online-Partnervermittlungen zusätzlich, ob die Persönlichkeitsanalyse den aktuellen wissenschaftlichen Stand der Persönlichkeitsforschung berücksichtigt und fachlich nachvollziehbar ist. Mitgliedschaft: 20 % Bei Registrierung und Vertragsabschluss sollten wichtige Informationen wie die Vertragsbedingungen oder Kosten der Mitgliedschaft übersichtlich, vollständig und vor dem verbindlichen Vertragsabschluss verfügbar sein. Wir bewerteten außerdem, ob das Kundenkonto benutzerfreundlich gestaltet ist. Kündigung und Profillöschung sollten für den Nutzer einfach und zuverlässig möglich sein, dazu gehört unter anderem eine schriftliche Bestätigung. Die Beratung prüften wir mit fünf per E-Mail gestellten Testfragen – zur Datensicherheit, zu Zusatzangeboten, zum Schutz vor Belästigungen, zur Steigerung der Attraktivität des eigenen Profils und zur Mitgliedschaft. Wir bewerteten unter anderem, wie lange es dauerte, bis die Antworten eintrafen und wie hilfreich sie waren. Website und App: 10 % Wir prüften unter anderem, ob die Navigation übersichtlich war und ob Werbeeinblendungen störten. Zum bewerteten Informationsangebot zählten Infos zum Anbieter wie Adresse und Kontaktmöglichkeiten sowie Infos zum Angebot, zum Beispiel zur Struktur der Mitglieder und zum Serviceumfang vor Vertragsabschluss. Die Verschlüsselung persönlicher Daten sollte über SSL-verschlüsselte Webseiten erfolgen. Mängel in AGB und Datenschutzbestimmungen: 0 % Ein juristischer Gutachter prüfte, ob die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und Datenschutzbestimmungen unzulässige Klauseln enthalten, die den Kunden benachteiligen.